Bildnis einer Dame
© SKD, Foto: Estel/Klut

Traugott Leberecht Pochmann zum 250. Geburtstag

In der neunten Folge der Ausstellungreihe „Schaukabinett“ ist eine  Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Dresdner Malers Traugott Leberecht Pochmann (1762-1830) zu sehen. Ausgangspunkt für die Präsentation sind jene beiden Gemälde von Pochmann, die seit langem zum Bestand der Galerie Neue Meister gehören, aber aus Platzgründen selten gezeigt werden können.

  • Laufzeit 25.09.2012—09.12.2012

text1

Ein gemaltes Selbstbildnis, das bereits 1847 erworben worden war, gehört seit 1945 zu den Kriegsverlusten der Dresdner Galerie. Durch die Einbeziehung einiger ausgewählter Leihgaben wird es nun möglich, einen konzisen Überblick über das Schaffen des bisher wenig beachteten Portrait- und Historienmalers zu gewinnen.  

Bildnis einer Dame mit blauem Schal
© Privatbesitz, Dresden
Traugott Leberecht Pochmann, Damenbildnis, um 1820 Öl auf Leinwand, 70 x 56 cm

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
30.04.2015 —26.06.2015
mehrere Figuren aus Ovids Metamorphosen sind um Flora gruppiert
06.02.2015 —17.05.2015
zwei Männer im Wald bei der Betrachtung des Mondes
30.04.2014 —10.08.2014
Kamelreiter in der Wüste

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang