Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland
"Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke."Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke."Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke."Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke."Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke."Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke."Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland" am 10. Januar 2019 im Albertinum, mit Petra Köpping, Jana Hensel, Mario Pfeifer, Hilke Wagner und Stefan Locke.
Wir müssen reden | 3.01.2019
Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?
"Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer."Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer."Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer."Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer."Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer."Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer."Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?" am 3. Januar 2019 im Albertinum, mit Bernd Lindner, Anselm Franke, Eugen Blume und Cornelius Pollmer.
Wir müssen reden | Künstlergespräch mit Max Uhlig
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wir müssen reden | Künstlergespräch mit Max Uhlig
Die kritischen Potentiale der Performancekunst im Ostblock
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Die kritischen Potentiale der Performancekunst im Ostblock | Beata Hock im Gespräch mit Anu Allas
Wir müssen reden | 18.10.2018
Zugang und Umgang mit Kunst aus der DDR im musealen Kontext
Diskussion und Forum "Zugang und Umgang mit Kunst aus der DDR im musealen Kontext" am 18.10.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin FörsterDiskussion und Forum "Zugang und Umgang mit Kunst aus der DDR im musealen Kontext" am 18.10.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin Förster
Wir müssen reden | Zugang und Umgang mit Kunst aus der DDR im musealen Kontext
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wir müssen reden | Zugang und Umgang mit Kunst aus der DDR im musealen Kontext
Wir müssen reden | 26.9.2018
"Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi"
Diskussion und Forum "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi" am 26.9.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin FörsterDiskussion und Forum "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi" am 26.9.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin FörsterDiskussion und Forum "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi" am 26.9.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin FörsterDiskussion und Forum "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi" am 26.9.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin FörsterDiskussion und Forum "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi" am 26.9.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin FörsterDiskussion und Forum "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi" am 26.9.2018 im Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Martin Förster
Wir müssen reden | "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi"
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wir müssen reden | "Besser-Wessi" und "Jammer-Ossi"
Karl-Siegbert Rehberg | Führung und Gespräch
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Ostdeutsche Malerei und Skulptur 1949–1990 | Audio: Führung & Gespräch mit Karl-Siegbert Rehberg
Martin Brady | Radikale Filmexperimente in der DDR
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Martin Brady | Radikale Filmexperimente in der DDR
Wir müssen reden | 24.08.2018
Konform gegen Non-konform?
Diskussion und Forum " Konform / Nonkonform" zur DDR - Kunst am 24.08.2018 im Albertinum von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig
Diskussion und Forum " Konform / Nonkonform" zur DDR - Kunst am 24.08.2018 im Albertinum von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig
Diskussion und Forum " Konform / Nonkonform" zur DDR - Kunst am 24.08.2018 im Albertinum von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig
Diskussion und Forum " Konform / Nonkonform" zur DDR - Kunst am 24.08.2018 im Albertinum von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig
Diskussion und Forum " Konform / Nonkonform" zur DDR - Kunst am 24.08.2018 im Albertinum von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig
Wir müssen reden | Konform gegen Non-konform?
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Konform gegen Non-konform? | Wir müssen reden. "Bilderstreit" mit Blickkontakt
Arnold Bartetzky | Planen und Bauen für neue Lebensformen
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Arnold Bartetzky | Planen und Bauen für neue Lebensformen
Medium versus Botschaft. Der Kalte Krieg in der Kunst |15.06.2018
Boris Groys
Boris Groys | Medium versus Botschaft. Der Kalte Krieg in der Kunst
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
Boris Groys | Medium versus Botschaft. Der Kalte Krieg in der Kunst
LOVE WILL TEAR US APART | 07.05.2018
Boris Buden und Thomas Oberender im Gespräch
Love will tear us apart
Boris Buden und Thomas Oberender | LOVE WILL TEAR US APART
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.
LOVE WILL TEAR US APART | Boris Buden und Thomas Oberender im Gespräch
Gesprächsveranstaltung | 06.11.2017
„Bilderstreit“ mit Blickkontakt
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum
Gesprächsrunde zum Bilderstreit über den Umgang mit DDR-Kunst im Museum, am 06.11.2017 im Lichthof, Albertinum