![Caspar David Friedrich, Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer, 1808 Caspar David Friedrich, Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer, 1808](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_Friedrich-2197_E_Presse_b9acfb230f.webp)
Caspar David Friedrich — Der Maler
Caspar David Friedrich. Wo alles begann
Caspar David Friedrichs Landschaftsgemälde in ihren leuchtenden Farben, das geheimnisvolle Licht seiner Bilder und die Darstellung endloser Ferne haben die Sicht auf die Natur nachhaltig geprägt. Sie gewinnen ihre große Strahlkraft aus einer luftigen Transparenz im Farbauftrag und dem Zauber ihrer Nuancen. Im Albertinum werden seine Werke bedeutenden Landschaftsbildern aus der Gemäldegalerie Alte Meister gegenübergestellt.
- Ausstellungsort Albertinum
- Laufzeit 24.08.2024—05.01.2025
Trailer
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.
![Caspar David Friedrich. Wo alles begann | Ausstellung im Albertinum und Kupferstich-Kabinett Dresden Caspar David Friedrich. Wo alles begann | Ausstellung im Albertinum und Kupferstich-Kabinett Dresden](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_Caspar_David_Friedrich._Wo_alles_begann___Ausstellung_im_Albertinum_und_Kupferstich-Kabinett_Dresden_9afd889e68.webp)
Caspar David Friedrich – Der Maler
Diese Landschaften der großen Meister – Jakob Ruisdael, Salvator Rosa und Claude Lorrain – gehörten schon zu Friedrichs Lebzeiten zu den hoch geschätzten Hauptwerken der Galerie. Zugleich beleuchtet die Ausstellung Friedrichs Netzwerke und zeigt Gemälde seiner Freunde und Zeitgenoss*innen. Friedrichs Bekanntschaften in Dresden und darüber hinaus waren entscheidend für seine künstlerische Laufbahn.
Slider Ansichten
![Ausstellungsansicht "Caspar David Friedrich. Wo alles begann" im Albertinum Wand mit Bildern](/fileadmin/_processed_/4/5/csm_220824killig005_7867fddecb.webp)
![Ausstellungsansicht "Caspar David Friedrich. Wo alles begann" im Albertinum Frau schaut auf lange Wand mit vielen Gemälden](/fileadmin/_processed_/f/7/csm_220824killig018_68ccb3831f.webp)
![Ausstellungsansicht "Caspar David Friedrich. Wo alles begann" im Albertinum Bärtiger Mann schaut auf Porträts von Caspar David Friedrich](/fileadmin/_processed_/2/b/csm_220824killig013_8dbd938cc0.webp)
![Ausstellungsansicht "Caspar David Friedrich. Wo alles begann" im Albertinum Frau betrachtet den Wanderer über dem Nebelmeer](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_220824killig016_56e6afd291.webp)
Friedrichs Netzwerke
Gemälde mit ihm befreundeter Künstler*innen, seiner Schüler*innen und von Maler*innen in seinem Umkreis, unter anderem der Akademieprofessoren, veranschaulichen die Vielschichtigkeit des Kunstbetriebes zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Im Albertinum wird ein Überblick über das Spektrum der Bildwelten zwischen 1800 und 1850 präsentiert in dem sich die Meisterwerke Caspar David Friedrichs verorteten. Zudem sind zahlreiche Leihgaben aus deutschen und europäischen Museen in der Ausstellung vertreten, darunter die Hamburger Kunsthalle, die Kunstsammlungen Chemnitz, das Museum Folkwang, das Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid und das Belvedere in Wien.
slider CDF
![Caspar David Friedrich, Das Große Gehege bei Dresden, 1832 Caspar David Friedrich, Das Große Gehege bei Dresden, 1832](/fileadmin/_processed_/4/1/csm_Friedrich-2197_A_Presse_b2416f367d.webp)
![Caspar David Friedrich, Der Friedhof, um 1825 Caspar David Friedrich, Der Friedhof, um 1825](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_Friedrich-2197_B_Presse_8527fd67e3.webp)
![Caspar David Friedrich, Abend am Ostseestrand, 1831 Caspar David Friedrich, Abend am Ostseestrand, 1831](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Friedrich-2197_C_Presse_091257ea32.webp)
![Caspar David Friedrich, Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar), 1807/08 Caspar David Friedrich, Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar), 1807/08](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_Friedrich-2197_D_Presse_d4d710a8ff.webp)
![Caspar David Friedrich, Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer, 1808 Caspar David Friedrich, Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer, 1808](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_Friedrich-2197_E_Presse_036d6eca24.webp)
![Caspar David Friedrich, Ausblick ins Elbtal, 1807 Caspar David Friedrich, Ausblick ins Elbtal, 1807](/fileadmin/_processed_/8/6/csm_Friedrich-2197_F_Presse_1f7c0c7925.webp)
![Caspar David Friedrich, Gebüsch im Schnee, 1827/28 Caspar David Friedrich, Gebüsch im Schnee, 1827/28](/fileadmin/_processed_/6/9/csm_Friedrich-2197_G_Presse_e34d0d1b06.webp)
In den Ausstellungen
In der Dresdner Ausstellung und dem Begleitprogramm werden zugleich Bezüge zu anderen Orten in der Stadt und der Region veranschaulicht und verschiedene Betrachtungsweisen, künstlerische und wissenschaftliche Zugänge zum Künstler und seinem Werk einbezogen. In Dresden findet damit das Caspar-David-Friedrich-Festival anlässlich seines 250. Geburtstag seinen krönenden Abschluss.
Programm
neu: die virtuelle Tour durch die Ausstellung
Virtuelle Tour "Caspar David Friedrich. Wo alles begann"
Mehr erfahren![Ausstellungsansicht "Caspar David Friedrich. Wo alles begann" im Albertinum Blick in einen Raum mit Bildern an der Wand](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_62bc5ba5d1.jpg 350w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_454cd5b532.jpg 480w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_31c87588d3.jpg 769w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_916af027b8.jpg 992w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_b6c07e5534.jpg 1200w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_e89663ab1d.jpg 1500w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_59cc9dbe63.jpg 1920w,/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Foto_Oliver_Killig_031_d931aa192b.jpg 2560w)
digitale Angebote
digitale Angebote 2
Publikationen
Förderer
Sparkasse
![SachsenEnergie](/fileadmin/_processed_/a/d/csm_Marke_SachsenEnergie_RGB_5a1d4d1562.webp)
![Kulturstiftung der Länder](/fileadmin/_processed_/9/5/csm_KSL-Logo-RGB-Original_f517aaa1af.webp)
![A. Lange & Söhne](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Lange_Uhren_Soehne_sponsored_2d5e82bd64.webp)
![International Music & Art Foundation](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_IMAF_weisser_Huntergrund_cf817ca599.webp)