Einführungstext

In der Sammlungspräsentation sowie wechselnden Sonderausstellungen widmet sich das Albertinum Themen und Künstlern des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.

Sammlungspräsentation im Albertinum

Albertinum

Mehr erfahren
Frau, die eine Zigarette in der Hand hält
© Albertinum | Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Ausstellung im Albertinum
08.03.2025—29.06.2025

Wolfgang Tillmans. Weltraum

Mehr erfahren
© Courtesy of Galerie Buchholz; Maureen Paley, London; David Zwirner, New York

Virtuelle Tour "Caspar David Friedrich. Wo alles begann"

Mehr erfahren
Blick in einen Raum mit Bildern an der Wand
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig
Ausstellung im Albertinum
08.02.2025—11.05.2025

Iman Issa – Das Spiel

Ausstellung der Preisträgerin des 13. Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2024

Mehr erfahren
© Courtesy of the artist and carlier | gebauer, Berlin/Madrid
Sammlungspräsentation
26.11.2024—31.12.2025

Sammlung Jetzt: 4 Parkbänke mit 4 Papierkörben

Mehr erfahren
Frau in Rückenansicht schreibt mit Kreide "Museum" auf ein Scheunentor

Vorschau

Sonderausstellung
17.05.2025—31.08.2025

Aus der Reihe tanzen. Aktionskünstlerinnen in der DDR

Mehr erfahren
© Foto: Christiane Wagner (Fotostudio Wagner), 1989
Ausstellungen des Kupferstich-Kabinett, des Albertinum, der Puppentheatersammlung an verschiedenen Orten
Ab 6. September 2025

William Kentridge. Listen to the Echo

Mehr erfahren
Radierung mit Ausschnitt einer Weltkarte mit schwarzen Zeichnungen
© William Kentridge, 2024
Ausstellung des Gerhard-Richter-Archivs im Albertinum
13.12.2025—15.03.2026

20 Jahre Gerhard Richter Archiv. Werke, Materialien, Kuriosa

Mehr erfahren
Einladung zum Happening „Leben mit Pop. Eine Demonstration des Kapitalistischen Realismus von Konrad Lueg und Gerhard Richter“, Möbelhaus Berges, 11. Oktober 1963
Ausstellung
08.02.2026—17.05.2026

Paula Modersohn-Becker und Edvard Munch

Die großen Fragen des Lebens

Mehr erfahren
© Die Lübecker Museen / Museum Behnhaus Drägerhaus

Ausstellungsliste

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Kupferstich-Kabinett

im Residenzschloss

Portrait eines Mannes mit Hut und Vollbart

Kunstgewerbemuseum

im Schloss Pillnitz

gelber Kasten mit vier Füßen

Riesensaal

im Residenzschloss

Aufwendig verzierter Harnisch, große Federn am Helm angebracht

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang