Im Fokus stehen
Im Fokus stehen „Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi“ des Nazareners Julius Schnorr von Carolsfeld, datiert 1817, und die detaillierte Reinzeichnung der Bildkomposition in Feder zusammen mit Bibelillustrationen und Landschaftsdarstellungen des Künstlers. Sodann Adolph von Menzels „Piazza d’Erbe in Verona“ von 1884 zusammen mit den in Dresden bewahrten Modellstudien des großen Realisten, unter anderem einer aus Anlass des Jubiläums neu erworbenen Porträtstudie des „Lorenzo Cocozza“.