Raum mit einer Vitrine
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Alexander Peitz

The Missed Seminar

Die Vitrinen-Installation im Albertinum gibt einen Einblick in die Forschungsstudie "The Missed Seminar" (Das Versäumte Seminar) als Teil des mehrjährigen Kooperationsprojektes Decolonizing Socialism. Entangled Internationalism.

  • DATES 30/03/2023—05/11/2023

dabei geht es um...

Dabei geht es um die Sichtbarmachung des Austausches zwischen dem bekannten afroamerikanischen Schauspieler und Sänger Paul Robeson sowie der Schwarzen Feministin, Fotografin und Anthropologin Eslanda Robeson mit dem jüdisch-deutschen Philosophen Franz Loeser in der DDR um das Jahr 1963. Mittels Archivmaterialien, Fotografien sowie Gesprächen mit dem zeitgenössischen Künstler und Filmemacher Steve McQueen stellt "The Missed Seminar" auf vielschichtige und künstlerische Art und Weise die Frage, was wir heute von der Freundschaft zwischen Robesons und Loeser als Verschränkung der Kämpfe gegen Faschismus, Kolonialismus und Antisemitismus lernen können.

Vitrine mit Büchern
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Alexander Peitz
Installationsansicht "The Missed Seminar"

Slider

Rest

"The Missed Seminar" ist eine kuratorische Intervention der sammlungsübergreifenden Forschung in der ständigen Sammlung des Albertinums in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin, der HEAD Genève und dem Schweizerischen Nationalfonds. Die Produktion wurde im Rahmen des Projektes „Museen als aktive Orte der Demokratie“ (MODemo) von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Programm

Currently no dates

Gefördert durch

modemo

Modemo

Gefördert durch

weitere Ausstellungen

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top