große Gruppe von Jägern im Wald, erlegte Tiere liegen nebeneinander, eine Tafel ist aufgebaut
© Musée de la chasse et de la nature, Paris

Rayski und die Jagd

Ferdinand von Rayski hat sich in seinem Werk immer wieder mit Darstellungen der Jagd befasst. Er zeigt Porträts stolzer Jäger und repräsentative Jagdgesellschaften, aber auch die Tiere. Der Blick des Malers ist dabei einfühlsam und zugleich von ironischer Distanz geprägt. Dabei zeigt sich in Rayskis Malerei eine große Sympathie mit den von ihm Dargestellten.

  • DATES 15/10/2019—02/02/2020

Als freundliche Leihgabe

Als freundliche Leihgabe des Musée de la chasse et de la nature zeigt das Albertinum die „Jagdpause im Wermsdorfer Wald“, eines der Hauptwerke des Künstlers. Das Gemälde war 2017 Anlass für eine Sonderpräsentation zum Thema „Deutscher Wald“. In einer zweiten Sammlungspräsentation, die anlässlich dieser Leihgabe gezeigt wird, werden nun Werke des Künstlers ausgestellt, die sein Interesse an der Jagd bestätigen.

große Gruppe von Jägern im Wald, erlegte Tiere liegen nebeneinander, eine Tafel ist aufgebaut
© Musée de la chasse et de la nature, Paris
Ferdinand von Rayski, Jagdpause im Wermsdorfer Wald, 1859 Öl auf Leinwand, 141 x 163 cm, Musée de la Chasse et de la Nature, Paris

In der Zusammenstellung der Gemälde

In der Zusammenstellung der Gemälde aus dem Bestand des Albertinum und des Kupferstich-Kabinetts wird Rayskis Arbeitsweise veranschaulicht. Seine kleine flüchtigen Skizzen, stärker ausgeführte Zeichnungen von sehr genauer Naturbeobachtung, die Kompositionen zu größeren Werken und diese Werke selbst werden hier zum ersten Mal zusammen präsentiert. Rayski erweist sich in diesen Arbeiten als bedeutender Vertreter des malerischen Realismus. Mit seiner lebendigen Malweise, die von gekonnt gesetzten Pinselstrichen bestimmt wird, steht er in der Tradition der französischen Realisten.

Eine gemeinsame Sammlungspräsentation

Eine gemeinsame Sammlungspräsentation von Kupferstich-Kabinett, Rüstkammer, Sammlung Hoffmann und Albertinum.

weitere

Further Exhibitions
26/06/2019 —27/09/2020
Zwei Männer stehen auf einem Hügel und betrachten den Mondsichel
02/08/2019 —05/01/2020
Frau liegt nackt auf Tüchern in einer Hügellandschaft, im Hintergrund einige Bäume und Häuser

Kurfürstliche Garderobe

in Residenzschloss

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top