Impressionistisches Gemälde mit der Darstellung der Schiffszieher an der Wolga
© Albertinum | GNM, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Hans-Peter Klut

Focus Albertinum: Aus dem Bestand — Zeitgenossen Barlachs

Begleitend zur Ausstellung „Ernst Barlach zum 150. Geburtstag. Eine Retrospektive“ verweist eine Kabinettauswahl an Werken aus dem Bestand auf motivische, thematische und weltanschauliche-ethische Parallelen zum Werk des Bildhauers. Ausgewählt wurden vor allem Darstellungen der Arbeit und der Ruhe nach der Arbeit aus der Zeit um 1900, die sich durch die Monumentalität von skulptural begriffenen Figuren und Figurengruppen auszeichnen oder in der Reduktion der Figurensprache bereits auf modernere Ideen vorausweisen.

  • DATES 08/08/2020—23/09/2020

Ausgewählt wurden

Zu ihrer Entstehungszeit zwischen 1894 und 1916 bestimmten Gemälde von Leopold von Kalckreuth, Heinrich von Zügel, Carl Bantzer und Robert Sterl die Präsentation der Kunst der Gegenwart in der Gemäldegalerie mit. Robert Sterls Russland-Erlebnisse ab 1908 waren für ihn in ähnlichem Maße inspirierend wie für Barlach die Reise von 1906. Richard Scheibes Holzskulptur „Vision“ von 1924 bietet den Vergleich zu einem Künstler, dessen Werken, wie auch Barlachs „starker seelischer Ausdruck“ bescheinigt wurde.

Zwei alte Frauen mit Gänsen
© Albertinum | GNM, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Elke Estel
Leopold von Kalckreuth, Das Alter, 1894 Öl auf Leinwand, 116 x 172 cm

impressionen

weitere

Further Exhibitions
08/08/2020 —10/01/2021
29/08/2020 —10/01/2021

Gerd Richter 1961/62

in Albertinum

Kupferstich-Kabinett

in Residenzschloss

Portrait eines Mannes mit Hut und Vollbart

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top