eine Straße mit mehreren geparkten Autos
© SKD, Foto: Estel/Klut

Schaukabinett: Florian Thomas

In der dritten Folge der Ausstellungsreihe „Schaukabinett“ gilt der konzentrierte Blick dem Schaffen von Florian Thomas (* 1966 in Neustadt an der Waldnaab). Durch vier großzügige Schenkungen befinden sich nun insgesamt neun seiner Bilder im Bestand der Galerie Neue Meister – eine eindrucksvolle und einmalige Werkgruppe des Malers in einer öffentlichen Sammlung.

  • DATES 29/03/2011—03/07/2011

text1

Maßgeblich dazu beigetragen haben Karin Hänel und Bernd Bilitewski sowie die Freunde der Galerie Neue Meister in Dresden e.V., die Hypo-Kulturstiftung München und der Künstler selbst zusammen mit Bernhard und Hanna Wittenbrink, ebenfalls München. Schon frühzeitig trat der Freistaat Sachsen im Reigen der Erwerber auf – worin sich das vielgestaltige Engagement einer demokratischen bürgerlichen Gesellschaft im Museum wunderbar widerspiegelt. Zudem engagiert sich die Gesellschaft für Moderne Kunst in Dresden e.V. mit drei Dauerleihgaben.

ein Mann im roten Hemd sitzt auf der Couch und reinigt ein Gewehr
© SKD, Foto: Estel/Klut
Florian Thomas, Man of Distinction, 2000 Acryl auf Leinwand, 97 x 145 cm

text2

Die gezeigten neun Werke geben Einblick in einen wichtigen Werkabschnitt des Malers von 2000 bis 2010. Die Welt der Motive von Florian Thomas ist zum großen Teil gespeist von Quellen, aus denen Maler seiner Generation bevorzugt schöpfen: dem selbst hergestellten Bildatlas aus Fotovorlagen – alte, neue, eigene und gefundene … Die Transformation dieser Bilderwelt in das neue Format des Gemäldes ist der Prozess, den der Betrachter bei der Beschäftigung mit den Werken als Herausforderung nachvollziehen kann. Andere Bilder hingegen verdeutlichen, dass die Malerei von Florian Thomas bei aller Gegenständlichkeit immer auch durchtränkt ist von abstrakter Formgebung. 

weitere Ausstellungen

Further Exhibitions
04/02/2014 —06/04/2014
Blick in ein Treppenhaus von oben
01/11/2011 —29/01/2012
Bildnis einer Wasserträgerin
30/03/2017 —15/10/2017
Anordnung vieler Linien, die auf je einen Punkt zulaufen

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top